Ersparen Sie sich die Sorgen rund um einen Unfall und profitieren Sie vom LUKZ-Prinzip

Nach einem Unfall treibt es Ihnen als Erstes die Sorgenfalten auf die Stirn? Fehlt Ihnen die nötige Zeit für den damit verbundenen Papierkram, für die Versicherung, den Gutachter, die Werkstatt und die Kosten, die sich ungeklärt entwickeln könnten? Machen Sie Schluss mit Ärger und Sorgen im Schadensfall und nutzen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket – das LUKZ-Prinzip!

Ziehen wir doch gemeinsam an einem Strang: Unser Fokus liegt darauf, Ihnen alle Sorgen rund um den Schadensfall abzunehmen.

Unser Unfallschaden-Komplettservice beinhaltet jeglichen Service: von der Sichtung der sichtbaren und versteckten Schäden, Klärung der Kostenträger, Erstellung eines Kostenvoranschlags, Kommunikation mit der zuständigen Versicherung bis hin zu einer fachgerechten Instandsetzung.

Selbstverständlich finden wir auch eine Lösung, damit Sie in der Zeit weiterhin mobil bleiben. In unserem modernst eingerichteten LUKZ Lack- und Karosseriezentrum arbeiten wir mit innovativsten Methoden und neuester Technik an der fachgerechten Instandsetzung – und regeln das gesamte Abrechnungsmanagement mit den zuständigen Institutionen. Nach der Reinigung und einer Endkontrolle durch unsere Karosserie- und Lackiermeister schließen wir mit der Übergabe Ihres Fahrzeuges den Schadensfall ab.

Wollen Sie sich den lästigen Ärger und die Sorgen im Schadensfall sparen? Dann nutzen Sie jetzt das LUKZ-Prinzip und kommen Sie zu uns – wir sind an Ihrer Seite!

Unser Unfallschaden-Komplettservice in wenigen Schritten ausführlich erklärt:

1. Klärung des Schadensfalls

Sichtung des Unfallschadens und Ihre Erläuterung des Unfallhergangs in unserem Lack- und Karrosseriezentrum

oder den Schaden online melden:
Schadensfall ohne Papierkram digital melden und Kostenvoranschlag erhalten. So ersparen sich die persönliche Vorstellung bei uns.
Zur digitalen Schadenaufnahme

2. Schadenaufnahme

Aufnahme, Dokumentation und Bewertung von sichtbaren und versteckten Schäden

Klärung des Kostenträgers und die Versicherung, egal ob Kaskoschaden in Voll- oder Teilkasko, ein Haftplichtschaden oder Leistungen zur Selbstzahlung

3. Mobilitätshilfe

Ihren Anforderungen entsprechend, finden wir eine Lösung zur Aufrechterhaltung Ihrer Mobilität

Ersatzfahrzeug, Hol- und Bringedienst oder eine andere Mobilitätshilfe

4. Kostenvoranschlag

Erstellung eines Kostenvoranschlags und Kommunikation mit der zuständigen Versicherung

Sollten Sie der geschädigte Verkehrsteilnehmer sein, wird das Hinzuziehen eines unabhängigen Gutachters empfohlen, um Ihre Rechte bestmöglich geltent zu machen

5. Die Kanzlei für Ihr Recht

Keinen lästigen Papierkrieg, dank der optionalen Einbeziehung einer Kanzlei für Verkehrsrecht

Regulierung von z.B. Abschleppkosten, Gutachterkosten, Reparaturkosten, etc.

6. Instandsetzung

Nach Reparaturfreigabe arbeiten wir mit innovativsten Methoden und neuester Technik an der fachgerechten Instandsetzung, inklusive Karosserie- und Lackarbeiten

7. Fahrzeugübergabe

Nach Reinigung und Endkontrolle durch unsere Karosserie- und Lackiermeister geht's an die Übergabe des Fahrzeuges, gern bieten wir Ihnen dazu unseren Hol- und Bringedienst an

8. Abrechnung

Abschließend regeln wir das gesamte Abrechnungsmanagement mit den zuständigen Institutionen und allen Beteiligten

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

Vorname: *
Nachname: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Nachricht: *